Feuchtigkeitsmessungen
Feuchtigkeitsmessung

Damit kein Fliesenschaden passiert
Messen des Feuchtegehaltes und feststellen der Belegereife von Estrichen vor der Fliesenverlegung mit modernen Messgeräten.
Zur Vermeidung von Schäden nach der Fliesenverlegung durch nachträgliche Verformungen und Risse im Estrichbelag.
- Messung mit CM-Gerät und Erstellung eines Messprotokoll
- Messung mit elektronischem Feuchtemessgerät zum schnellen einschätzen des Trocknungsverlaufes
- Elektronisch
- CM-Gerät

Messung mit der Calzium-Carbid-Methode
Es wird eine Estrichprobe entnommen und zerkleinert.
Estrichprobe und eine Ampulle Calzium-Carbid kommen zusammen in das Druckgefäss. Der Druckbehälter wird geschlossen und geschüttelt.
Die Feuchtigkeit der entnommenen Estrichprobe reagiert mit Calzium-Carbid, es entsteht Druck, der am Manometer die noch vorhandene Feuchtigkeit in Prozent % anzeigt.